|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]()
![]() |
![]() |
BergstraßeStrassenname:Bergstraße Stadtteil:Ohra heute:ul. Zamiejska Änderungen:Theodor-von-der-Pfordten-Straße ab 1943 Bemerkenswertes:Verläuft in Nord-Süd Richtung vom Schönfelder Weg/An der Schönfelder Brücke nach Stolzenberg. Sie führt steil bergan, deshalb dieser Name. Unbenannt wurde sie 1943, selbstverständlich nach einem in München gefallenem NS - Held . Wie bei der Radaunenstrasse wurde die Umbenennung von den „Eingeborenen“ nie angenommen. Den neuen Namen findet man nur in amtlichen Dokumenten und auf Karten. Kartenmaterial:Zamiejska-Bergstraße auf einer größeren Karte anzeigen |
![]() |
![]() ![]()
![]() |